L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nachwuchs bei meinen L255 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9840)

Michael aus do 14.01.2006 16:49

Nachwuchs bei meinen L255
 
Moin Zusammen !

Die Aquaristik kommt bei mir derweil ein bisschen zu kurz. Ich war dennoch maximal happy als ich in meinem L46/255 AQ heute morgen ca. 10 255 er Babys entdeckte.

Ich habe zwar auch den Porsche Aufzuchtkasten, möchte die Lütten aber gerne im AQ grossziehen. Neben den 46er,gibts noch Corys,60 Neon und halt die Zebras. Was meint ihr, könnte das Hinhauen , also die ungeschützte "Freiwasseraufzucht". Denke das Erfahrungen mit Ancistrus Normalo da schon weiterhelfen. Die waren bei mir allerdings negativ, die Ancis Normalo vermehrten sich lebhaft, jedoch kamen die Kleinen fast nie durch.Lags an Fressfeinden oder am nicht konzentriert gereichten Futter ??? I dont know !

Was meint ihr ?

Gruss aus DO

Michael

Martin G. 14.01.2006 17:13

Neid. Ehrlich.

Photos, Wasserwerte, sonstige relevante Fakten...

Ein bißchen plötzlich! ;). Nein, natürlich nicht, aber erzähle mal bitte. Ist in meinen Augen wirklich klasse.

Gruß, Martin.

Oliver D. 14.01.2006 17:13

Hallo Michael!

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Zitat:

Die waren bei mir allerdings negativ, die Ancis Normalo vermehrten sich lebhaft, jedoch kamen die Kleinen fast nie durch.
Das Problem kenne ich. Erst entwickeln sie sich ganz gut und dann, ab einer bestimmten Größe, bekommen sie einfach zu wenig Futter ab.
Die gesonderte Aufzucht wäre sicher besser. ;)

Gruß,
Oliver

Stefan 14.01.2006 17:20

Hallo Michael !

Super ! Gratulation !

Von meiner L255 ist der letzte vorletzte Woche verstorben. Mit diesen Ancistren hatte ich seit dem Kauf wirklich nur Stress - war wirklich zum Verzweifeln. Wenigstens klappts bei anderen Aquarianern.

Wenn Du ausreichend Diskusgranulat und hochwertige Tabletten fütterst, dann müßten die kleinen Welse auch im Aquarium groß werden.

Viel Glück weiterhin !

Walter 14.01.2006 17:24

Boa, ey, Micha,


da muß man echt gratulieren! (und hofft auf Fotos und einen Zuchtbericht für´s Forum ;) ).

Walter 14.01.2006 17:26

Hi,

Zitat:

Zitat von Oliver D.
Die gesonderte Aufzucht wäre sicher besser. ;)

Gruß,
Oliver

ich weiß nicht.
Ich dachte, Sal hatte bei ihren L 34 (A. ranunculus - ich weiß @ Martin ;) ) im Aufzuchtkasten gar keinen Erfolg, und von den im Becken gebliebenen Jungen kamen einige durch?

Oliver D. 14.01.2006 17:35

Hallo Walter!

Das bezog sich u.a. auf "Ancis Normalo" - wodurch es eher pauschal gemeint war.
In einem großen Gesellschaftsbecken wird man Jungfische wohl nie so gut aufziehen können, wie in einem kleinen Aufzuchtbecken.

Gruß,
Oliver

Deedel 14.01.2006 17:41

Moin,
versuche doch mal die hälfte von denen im Porschekasten aufzuziehen und die anderen belässt Du im Aquarium.Dann siehst Du was bei Dir besser klappt.
Gruß Deedel
Herzlichen Glückwunsch noch !!

Norman 14.01.2006 18:07

Herzlichen Glückwunsch Michael,

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schritt.
Schön dass es immer mehr Berichte über eine Fortpflanzung bei L255/L34 werden.
Viel Erfolg weiterhin.

viele Grüße
Norman

Michael aus do 15.01.2006 09:59

Moin Zusammen !

Wie sag ichs nur ??? Meine Euphorie hat mich gestern wohl verleitet etwas zuuu schnell zu schiessen (schreiben), na ja , auch wenn ich jetzt mit Hohn und Spott übergossen werde, der Ösi bestimmt sagt, ers könns keine FussballGala jetzt könns nich mal mehr Fische erkennen, der Martin mir nen Einlauf mit der Kreissäge setzt......

Die Babys die sich zahlreich in meinem Becken tummeln sind wohl nicht den 255ern zu zurechnen sondern vielmehr die Ableger meiner Sturi aureum.......shit ! War in diesem AQ so fixiert auf 46er oder 255 er Nachwuchs, das ich mein Paar Aureum ganz vergass. Eine Zeit waren die wahre Dauerlaicher aber niemals kam es zum Schlupf, seid ca 3-4 Monaten konnte ich dann kein Gelege mehr beobachten und die Auris lebten zudem ziemlich versteckt- ergo, irgendwie verschwanden sie aus meinem Gedächtnis.
Als ich nun gestern die Lütten entdeckte und sah völliger schwarzer Körper, metallisch blau schimmernde Augen und ein breiter Kopfbereich, der zu einem schlanken Schwanz zuläuft, dachte ich nur noch an 255 !!!! Heute
Morgen betrachtete ich mir ein Jungtier mal ziemlich genau, welches dazu dankenswerter Weise 2 cm vor der Frantscheibe lag.Der lange Schwanz liess mich erstmals zweifeln und jetzt bin ich mir nahezu sicher, das sind aureum Babys , Sorry all, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken !!!!

Sollte ich aufgrunddessen dennoch nicht aus dem Forum ausgeschlossen werden, werde ich bemüht sein mit den richtigen Welsen nachzuziehen !!!!

Glaubt mir, ich bin selbst der am meisten Enttäuschte !

Schönen Sonntag

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum