L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Foren durchsuchen
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 29
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: kaycee
Forum: Loricariidae 21.07.2008, 17:47
Antworten: 11
Hits: 6.924
Erstellt von kaycee
Hi Falk, wie schon geschrieben, war nicht die...

Hi Falk,

wie schon geschrieben, war nicht die erste Fütterung mit frischem Gemüse...
aber der erste Fall, wo solches Resultat aufgetreten ist.
Werde es wohl in Zukunft vermeiden, nach längeren...
Forum: Loricariidae 18.07.2008, 16:52
Antworten: 11
Hits: 6.924
Erstellt von kaycee
Hallo Falk, demzufolge wäre dann anzuraten, nach...

Hallo Falk,

demzufolge wäre dann anzuraten, nach langen Perioden mit konstant gleichem Futter wie Urlaub o.ä.
anschließend nur mäßig Gemüse über nur kurze Zeit anzubieten.
Was mich daran...
Forum: Loricariidae 16.07.2008, 13:14
Antworten: 11
Hits: 6.924
Erstellt von kaycee
Hi Kerstin, hab auch nicht zum ersten Mal...

Hi Kerstin,

hab auch nicht zum ersten Mal Zucchini gegeben, sonst auch immer erst am nächsten Morgen die Reste rausgefischt, die irgendwann oben trieben.
Eventuell dann doch die lange Periode vorher...
Forum: Loricariidae 13.07.2008, 17:46
Antworten: 11
Hits: 6.924
Erstellt von kaycee
Moin Kristian, danke für den Tip, aber so recht...

Moin Kristian,

danke für den Tip, aber so recht klärendes Ergebnis kam auch in den anderen Threads nicht raus.
Mich interessiert vorrangig, wo mein Fehler zu suchen wäre...
zu langes Beassen der...
Forum: Loricariidae 13.07.2008, 09:38
Antworten: 11
Hits: 6.924
Erstellt von kaycee
Hi Moni, brühe Gemüse nicht auf, sondern spüle...

Hi Moni,

brühe Gemüse nicht auf, sondern spüle es nur vor/nach dem Schälen sehr heiß ab, um mögliche Rückstände vom Spritzen zu entfernen.
Solang ich die Herkunft des Gemüses nicht beeinflussen kann...
Forum: Loricariidae 12.07.2008, 14:55
Antworten: 11
Hits: 6.924
Erstellt von kaycee
Unglücklich Rote Hexen - Tod nach Fütterung mit Zuchini

Hallo,

pflege seit einiger Zeit in einem speziell eingerichteten Welsbecken
unter anderem auch 2 Arten roter Hexenwelse.
2 Arten deswegen, weil die eine Gruppe dunkleres Rot und absolut keine...
Forum: Südamerika - sonstige Welse 07.06.2005, 15:53
Antworten: 15
Hits: 8.015
Erstellt von kaycee
Hi zusammen, meine (leider traurigen)...

Hi zusammen,

meine (leider traurigen) Erfahrungen mit den Oto´s:

wegen bekannt hohem Sozialverhalten mit einer 8ér Gruppe im 60L-Becken gestartet...6 davon verstorben :-(
Später nach dem Umsetzen...
Forum: Loricariidae 05.06.2005, 15:12
Antworten: 10
Hits: 5.307
Erstellt von kaycee
Reden Nochmal Hallöööle an alle ;-) habe die ganze...

Nochmal Hallöööle an alle ;-)

habe die ganze Sache weiter beobachtet...Verhalten aller Welse normal :sup: *sehrerleichtertbin*

Habe dann heut aber doch nochmal 50% Wasser getauscht...laut meiner...
Forum: Loricariidae 03.06.2005, 17:34
Antworten: 10
Hits: 5.307
Erstellt von kaycee
Hi Christian, nach eben WW 40% hat sich...

Hi Christian,

nach eben WW 40% hat sich Verhalten normalisiert, alle Welse sind wieder in "normalen" Regionen zu finden.
Als Indikator nehm ich den Kleinen, der wird Unwohlsein eher anzeigen als...
Forum: Loricariidae 03.06.2005, 17:06
Antworten: 10
Hits: 5.307
Erstellt von kaycee
Hi zusammen, erstmal vielen Dank für die...

Hi zusammen,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten :-)

@Herbert:

Leider steht zum Kupfergehalt nix dabei...Nachlässigkeit vom Hersteller

@Tobi:
Forum: Loricariidae 03.06.2005, 16:11
Antworten: 10
Hits: 5.307
Erstellt von kaycee
Ausrufezeichen Atemnot Bei Ancistrus Durch Schneckenbekämpfung???

Hallo,

da sich bei mir die Posthornschnecken langsam zur Plage entwickelten,
hab ich eben das Mittel "Gastropex" zur Bekämpfung angewandt, Dosierung nach Anleitung.

Nach etwa 10 Minuten fiel mir...
Forum: Loricariidae 15.03.2005, 18:24
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Hallo Ihr beiden, erstmal Respekt (!!!) vor...

Hallo Ihr beiden,

erstmal Respekt (!!!) vor soviel Wissen...

...aba eigentlich wollte ich doch nur paar praktische Tips zu weicherem und pH-neutralerem Wasser :confused:
Das hier artet ja schon...
Forum: Loricariidae 15.03.2005, 15:55
Antworten: 14
Hits: 8.316
Erstellt von kaycee
Hi, Also nach dem, was auf dem Foto zu erkennen...

Hi,

Also nach dem, was auf dem Foto zu erkennen ist, schaut das Tierchen so aus wie das Weibchen meines Pärchens...ganz normaler Ancistrus sp. dolichopterus, Blauer Antennenwels. Mein Pärchen geht...
Forum: Loricariidae 14.03.2005, 12:54
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Och menno... immer lieg ich daneben. Ihr gönnt...

Och menno...
immer lieg ich daneben. Ihr gönnt mir auch gar keine richtige Schlussfolgerung
*schnüff* ;)
Aber dafür sind ja besser bewanderte Aquarianer da, die dem nicht so erfahrenen Jungvolk...
Forum: Loricariidae 14.03.2005, 10:39
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Moin Walter, Unter diesem Gesichtspunkt ist...

Moin Walter,



Unter diesem Gesichtspunkt ist das Fangen mit der Hand natürlich schonender...den Tip werd ich mal beherzigen, THX

Und von Erlenzapfen zur Verschiebung in den sauren Bereich hatte...
Forum: Loricariidae 14.03.2005, 00:09
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Und was ich vielleicht noch hinzufügen...

Und was ich vielleicht noch hinzufügen sollte:

Alles natürlich bei gedämptem Licht.
Im Beutel hatte nur das Männchen kleine hellbraune Stress-Flecken, erst dann im Aqua, als nach noch einer Stunde...
Forum: Loricariidae 14.03.2005, 00:06
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Hallo Walter, Transport hat etwa 15 min...

Hallo Walter,

Transport hat etwa 15 min gedauert. Mir ist allerdings aufgefallen, daß der Händler die Tiere ziemlich rüde rausgefischt und mit der Hand vom Kescher in den Becher gesetzt hat...würde...
Forum: Loricariidae 13.03.2005, 23:10
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Hallo Walter, wie in einem anderen Thread...

Hallo Walter,

wie in einem anderen Thread erwähnt, hab ich vor kurzem 2 prächtige L183 (evtl L059) kurz nach dem Einsetzen verloren,

Und natürlich macht man sich da Gedanken, was im eigenen Becken...
Forum: Loricariidae 13.03.2005, 22:48
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Hallo Ralf, bin immer noch am Rätseln, warum...

Hallo Ralf,

bin immer noch am Rätseln, warum meine beiden Weisssaums das Umsetzen nicht vertragen haben...leider kenne ich die Ursprungswerte, aus denen die Fische kommen, nicht.
Werd ich vorm...
Forum: Loricariidae 13.03.2005, 22:35
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Leider haben wir sehr hartes Leitungswasser, und...

Leider haben wir sehr hartes Leitungswasser, und derartige Anlagen sind mir für Einzelaqua zu teuer. Daher wollte ichs mit Regenwasser versuchen :confused: .[/QUOTE]



Natürlich mit regelmäßigen...
Forum: Loricariidae 13.03.2005, 11:18
Antworten: 34
Hits: 11.835
Erstellt von kaycee
Frage Regenwasser zur pH-Wert-Senkung

Hi an alle,

habe hier irgendwo einen Beitrag gelesen, in dem ein Welshalter seinen pH-Wert von 8,0 etwas senken wollte.
In einer Antwort stand der Tip, daß auf im Handel erhältliche Chemie (PH-Minus...
Forum: Loricariidae 11.03.2005, 20:56
Antworten: 14
Hits: 8.227
Erstellt von kaycee
Auf jeden Fall scheint das Thema L183 / L059 für...

Auf jeden Fall scheint das Thema L183 / L059 für mich erledigt-
heut nachmittag ist auch noch das Männchen gestorben.
Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe...nur schade um die wunderschönen Tiere...
Forum: Loricariidae 11.03.2005, 09:48
Antworten: 14
Hits: 8.227
Erstellt von kaycee
Nachdem die Welse aus deutscher Zucht stammen und...

Nachdem die Welse aus deutscher Zucht stammen und schon 6-8 Wochen beim Händler im Becken waren, glaube ich nicht, daß der Wechsel in härteres Wasser die Todesursache war :confused: :confused: ...
Forum: Loricariidae 11.03.2005, 09:44
Antworten: 14
Hits: 8.227
Erstellt von kaycee
Hi Lena, also wie hier mit L-Nummern um sich...

Hi Lena,
also wie hier mit L-Nummern um sich geworfen wird, verwirrt mich doch etwas.
Ich halte es lieber mit den lateinischen Namen und deutscher Zuordnung.

Was ich bis jetzt begriffen hab :...
Forum: Loricariidae 10.03.2005, 22:58
Antworten: 14
Hits: 8.227
Erstellt von kaycee
L183...L59...Tüpfel...Weisssaum...

Und in einer anderen Datenbank habe ich jetzt wieder den Tüpfel-Antennenwels als L183 gesehen...womit meine Verwirrung in Bezug auf L-Arten, lateinische und deutsche Namen jetzt komplett ist....

...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 29

 
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum