Forum: Zucht
11.06.2017, 22:09
|
|
Antworten: 16
Hits: 12.617
Aufzucht von Sturisomatichthys sp.
Hallo Welsfreunde,
meine Sturisomatichthys Sp. Kolumbien I haben erfreulicherweise am 07.06 bei 28,3 - 28,6°C und 160 µS/cm abgelaicht. Mit einer Ausnahme sind alle Eier befruchtet (die taube Nuss...
|
Forum: Loricariidae
08.06.2017, 18:38
|
|
Antworten: 3
Hits: 4.963
Hallo Donar,
einmal am Tag (abends) Frotfutter...
Hallo Donar,
einmal am Tag (abends) Frotfutter (alle gängigen Sorten, Müla rot, weiß, schwarz, Artemia, Krill, Gammarus, Muscheln, Mysis, Daphnia, Cyclops usw.), Gemüse und ab und an Tabletten (Der...
|
Forum: Loricariidae
06.06.2017, 17:41
|
|
Antworten: 5
Hits: 5.909
Hi,
so ein "Tool" gabs mal unter...
Hi,
so ein "Tool" gabs mal unter https://www.backtonature.org/pleco/index.php. Allerdings steht dieser Service aktuell nicht mehr zur Verfügung.
VG Johannes
|
Forum: Ernährung der Fische
12.05.2017, 17:11
|
|
Antworten: 13
Hits: 35.333
|
Forum: Loricariidae
12.05.2017, 16:58
|
|
Antworten: 218
Hits: 337.536
|
Forum: Ernährung der Fische
12.05.2017, 16:52
|
|
Antworten: 13
Hits: 35.333
Hallo,
also wenn es tatsächlich reine...
Hallo,
also wenn es tatsächlich reine Fleischfresser sind empfehle ich folgendes:
kauf gefrorenes (nachhaltig erzeugtes) Fischfilet (Pangasius, Seelachs usw.) und reibe es je nach Fischgröße mit...
|
Forum: Welcher Wels ist das?
03.05.2017, 18:27
|
|
Antworten: 12
Hits: 7.421
Hallo Frank,
ich habe die Sturisomatichthys von...
Hallo Frank,
ich habe die Sturisomatichthys von einem begnadeten Apistogrammazüchter und ausgesprochen netten Zierfischhändler aus Steina (sehr zu empfehlen). Allerdings sind nach meinem Einkauf nur...
|
Forum: Welcher Wels ist das?
01.05.2017, 12:57
|
|
Antworten: 12
Hits: 7.421
Hallo Ralf,
danke für diese Informationen. Ich...
Hallo Ralf,
danke für diese Informationen. Ich werde über kurz oder lang wohl ein weiteres Becken (mit kühleren Wassertemperaturen) für diese Welse herrichten. Ich bin der Meinung sie atmen recht...
|
Forum: Welcher Wels ist das?
28.04.2017, 14:55
|
|
Antworten: 12
Hits: 7.421
Hallo Ralf,
vielen Dank für die schnelle...
Hallo Ralf,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Es freut mich sehr, dass es dem Anschein nach auch wirklich Sturisomatichthys leightoni sind. Bist du selbt Halter dieser Art? Wenn ja würde ich...
|
Forum: Welcher Wels ist das?
27.04.2017, 20:19
|
|
Antworten: 12
Hits: 7.421
|
Forum: Welcher Wels ist das?
27.04.2017, 20:18
|
|
Antworten: 12
Hits: 7.421
|
Forum: Welcher Wels ist das?
27.04.2017, 20:05
|
|
Antworten: 12
Hits: 7.421
Sturisomatichthys - aber welcher?
Hallo Welsfreunde,
ich habe ein paar interessante Pfleglinge erstanden. Der Händler beharrte bei der Artzuordnung auf Sturisomatichthys leightoni. Es sind Nachzuchten. Leider Ist das Internet keine...
|
Forum: Zucht
04.03.2017, 11:27
|
|
Antworten: 6
Hits: 11.684
Hallo Uwe,
danke für deinen hübschen Bericht....
Hallo Uwe,
danke für deinen hübschen Bericht. Mich interessiert speziell noch mal dass Thema Höhlendimensionen und Befestigung. Deinem Text entnehme ich, dass der Durchmesser um 2 cm liegen sollte....
|
Forum: Zucht
03.02.2017, 17:21
|
|
Antworten: 8
Hits: 4.647
|
Forum: Zucht
25.01.2017, 15:29
|
|
Antworten: 8
Hits: 4.647
Hallo,
ich habe leider kein gutes Bild...
Hallo,
ich habe leider kein gutes Bild hinbekommen, aber der Bauch/Dottersack ist noch gelb. Im Becken leben sonst nur ein paar PHS die den großen L129 als Ergänzungsfutter dienen.
Die kleinen, die...
|
Forum: Zucht
25.01.2017, 13:19
|
|
Antworten: 8
Hits: 4.647
|
Forum: Zucht
25.01.2017, 12:45
|
|
Antworten: 8
Hits: 4.647
Hallo Frank,
ich danke Dir für deine Antwort....
Hallo Frank,
ich danke Dir für deine Antwort. Von einer massiven Vermehrung ist bei mir nicht zu sprechen. Das Männchen ist jung (ca. 1,5 Jahre) und es ist sein 2. Gelege. Das Erste ist wohl meiner...
|
Forum: Zucht
25.01.2017, 12:14
|
|
Antworten: 8
Hits: 4.647
|
Forum: Loricariidae
09.04.2015, 14:34
|
|
Antworten: 6
Hits: 5.466
hallo,
also ich habe die kartoffelstücken nun...
hallo,
also ich habe die kartoffelstücken nun zwei tage im wasser. an den kartoffeln sind nagespuren und einige helle "würste" sind auch zu sehen. den schnecken gefällts auch. aus der vorangegangen...
|
Forum: Loricariidae
07.04.2015, 12:36
|
|
Antworten: 6
Hits: 5.466
|
Forum: Loricariidae
07.04.2015, 12:09
|
|
Antworten: 6
Hits: 5.466
|