Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 05:02   #24
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Moin

Zitat:
Zitat von MAC
Motoro sagt er hatte nie Ausfälle,das stimmt doch nicht!Mit SIcherheit hatte er Ausfälle ob es nun auf Krankheiten oder Genetisch oder Alter oder sonstwas zurückzuführen ist mit Sicherheit hatte er Verluste nur halt nicht 10 minuten nach einem WW oder was?
Durch einen kalten WW hatte ich noch nie Verluste, das kann ich dir mit Sicherheit sagen.
Warum führst du die anderen Beispiele an die mit der Sache nichts zu tun haben?

Zitat:
Zitat von Mac
Warum macht ihr dann eine Eingewöhnung über 30 min bis 50 min mit Neuzugängen?
Mach ich nicht. Wenn überhaupt max 10min. Ausser PH Wert oder die Temp driften zu weit auseinander.

Ich würde nicht unter 20° gehen beim WW, denn das bekommt denen wirklich nicht. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen(nein, ich hatte da auch keine Ausfälle).

Ich weiss jetzt nicht warum Sven immer die 8° als Regeln nimmt und damit seine Beispiele mit verschiedenen Temperaturen die unter 19° führen.

Es wurde hier ja gefragt wie die Tiere kältere Temp. kurzfristig vertragen.
Und von dir Sven werden diese 8° als Richtungsweisend genommen.
Ich schrieb das es bei mir so ist und auch nicht schädlich war/ist.

Zitat:
Zitat von HML134
wenn es um den Energieverbrauch geht sollte das Ltgw. für den WW auf Beckentemperatur sein, ist schon klar.
Warum Harald

Der Energieverbrauch ist der gleiche um das Wasser aufzuheizen. Nur wenn ich mit 100 Watt aufheize dauert es länger als mit 2000 Watt.
Reinstecken muss ich die gleiche Energie.
Und jetzt bitte nicht wieder Erbsenzählen von wegen Verlustwärme durch das Glas. Das vorher aufgewärmte Wasser muss auch wieder durch den Heizstab aufgeheizt werden.
  Mit Zitat antworten