Hi Sebastian!
Ich habe das gleiche vor 3 Wochen gemacht. Kies rausgeschmissen, die Hälfte des Wassers in großen Eimern aufgehoben - Pflanzen auch, Generalreinigung des Beckens durchgeführt, Becken richtig trockengelegt.
Der Innenfilter arbeitete in der Zeit im Ausweichquartier der Fische weiter.
Dann losen Glasstreifen für Abdeckscheibe sowie Glasstreifen (vom Glaser schneiden lassen) für den vorgesehenen Eck-HMF mit AQ-Silikon
eingeklebt und 24 Stunden trocknen lassen.
Am nächsten Tag das Becken noch einmal mit warmen Wasser gründlich gereinigt, damit keine Essigreste aus dem Silikon mehr vorhanden sind, Filtermatte zugeschnitten und als Viertelkreis in die am Vortag eingeklebten Glasstreifen geklemmt.
Anschließend das ganze mit neuem Sand, alten Pflanzen, Steinen, alten und neuen Wurzeln eingerichtet. Das aufgehobenen Wasser und frisches Leitungswasser kamen je zur Hälfte ins Becken. So herrschten für die Fische Wasserwerte wie nach dem üblichen Wasserwechsel.
Den alten Innenfilter habe ich, so wie er war bzw. ist, als Pumpe hinter den neuen HMF gesetzt.
Fische wieder reigesetzt - fertich.
Hat alles prima geklappt und kein Fisch hat Schaden genommen.
Gruß
Holger
|