Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 19:09   #37
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Zitat:
Zitat von Coeke
@Christian: meinst nicht, dass gerade kleine Salmler und Apistogramma usw. (Oberfutterfische der Natur) nicht noch inkonstantere Verhältnisse auf Grund ihrer Lebensweise ertragen? Die kleinen Tümpeln und flachen Nebenarmen der Flüsse die sie oft zu ihrem Schutz aufsuchen, weisen doch höhere Temperaturunterschiede auf, als der Lebensraum manch größerer, dadurch unempfindlich erscheinender Fische aus, oder?
Dass sie das ertragen, will/wollte ich gar nicht bezweifeln!
Nur, den Temperaturschock im Gesellschaftsbecken zu nutzen, um die ganze Bande gleichzeitig in Ablaichstimmung zu bringen halte ich für zumindest merkwürdig...
Selbst wenn das klappen sollte, löst man damit dann nicht mehr als nur ein großes (Eier-)Fressen aus

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten