Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2006, 20:45   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Tom,
Zitat:
Zitat von unclesam
ich gehe mal davon aus, daß die genannten 20° C temp unterschied zwischen tag und nacht eine ausnahme waren.
In der Zeit, als mein Bekannter vor Ort war, war es keine Ausnahme. Zudem war er 8 Wochen nur auf dem Amazonas unterwegs. Übernachtungen wurden in Hütten am Ufer vorgenommen. Nix klimatisierte Hotels oder so. Bei Tagestemperaturen von über 40° C , sind Nachttemperaturen von 20° C doch eine erhebliche Schwankung. Soll ich noch mal wiederholen, dass auch ich nicht davon ausgehe, das die Wassertemperatur großer Flüsse sonderlich davon tangiert wird?

Da ich nicht alles in diesem Thread wiederholt schreiben möchte und davon ausgehe, dass alle User ALLES lesen, wollte ich nicht erneut auf die klimatischen Bedingungen am Amazonas aufmerksam machen. Ausserdem gehe ich davon aus, dass sich nicht alle der Allgemeinbildung so weit entfernt haben dürften, dass man das nicht mal ansatzweise weiss.

Kaltwasser scheint ein empfindliches Thema zu sein, wobei ich feststellen muss, dass die Ambitionen kaltes Wasser zum Nachschütten zu verwenden, recht unterschiedlich sind.

Bei mir ist es einzig und allein, ähnlich wie bei Gitta die Angst, oder schlechte Erfahrung, durch Warmwasserwechsel ungünstige Abfuhr von Ablagerungen aus Leitungen zu erleichtern, der Grund kaltes Leitungswasser zu benutzen. Der dadurch erzeugte Nebeneffekt kälteres Wasser als die Hälterungstemperatur war bei mir eben der gute gesundheitliche Zustand meiner Fische und auch ein paar Gelege. Meist gehen die Temperaturschwankungen bei der von mir erzeugten Methode meist nie über 4°C hinaus. Ein Leser des gesamten Threads wird bemerken, dass ich das alles schon mal geschrieben habe. (Manche haben gerne noch einmal eine Zusammenfassung, somit geschehen )

Umbringen werden auch -8°C Unterschied keinen gesunden Fisch. Als wöchentliche Maßnahme würde ich so große Temperaturschwankungen nicht empfehlen. Wenn Gelege oder Jungfische vorhanden sind vermeide ich sie sogar total. Da gibt es dann häufig kleine Wasserwechsel mit kaltem Wasser, dann sinkt die Temperatur eben nicht so stark.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten