Thema: L066
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2006, 05:03   #14
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

Zitat:
Zitat von Walter
Hallo,
ich bezweifle stark, dass die Beckengröße der Grund für das schlechte Wachstum der Kleinen ist.
Noch dazu, wo sie ja beim Fressen zu sehen sind und auch kaum Nahrungskonkurrenz haben.
... die Beckengröße ist m. E. garantiert kein (direkter) Grund. Ich bin mir aber sicher, dass man durch eine "optimierte" Beckengröße auf andere Faktoren - insbesondere Nahrungsaufnahme, Energieverbrauch, ... positiv Einfluss nehmen kann.
Andere Tipps standen aber auch schon oben. Ich denke, Markus wird auch über diese nachgedacht haben, sonst hätte ich weitere Fragen von ihm erwartet.

Zitat:
Zitat von Coeke
Der Einkauf von Fischen bei manchen Hobbyzüchtern lohnt ja manchmal nicht mehr den Aufwand, den man als Käufer selber betreiben muss, um die Viecher am Leben zu erhalten.
Hobbyzüchter ist nicht Hobbyzüchter ... die Frage ist m. E. ober der Züchter (ob Hobby oder gewerbsmäßig) damit Geld verdienen will/muss oder das notwendige (nicht finanzielle) Interesse an den Tieren hat.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (16.08.2006 um 05:18 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten