Hallo Annie,
ein Bild wäre natürlich hilfreich.
Im Moment würde ich denken, dass es sich um Ancistrus sp. "Aquarium" (Normalo) handelt. Für den sollten die Wasserwerte so ausreichen.
Hinsichtlich der Flecken würde ich zunächst auch erstmal an Schreckfärbung denken. Wenn die nicht auffällig stark ist, wäre die auch ok.
Wichtig ist, dass die 2 Antennenwelse sich aus dem Weg gehen können: ausreichend Versteckmöglichkeiten anbieten.
Die vorbeugende Behandlung finde ich nicht so toll. Wichtig ist erstmal zu klären, gegen was soll sie wirken: erst Diagnose - dann gezielte Behandlung. Andernfalls ist das oft kontraproduktiv. Ein paar Wasserwechsel mehr, paar Erlenzapfen, ein Seemandelbaumblatt sind zur Vorbeugung bzw. Behandlung kleinerer Bläsuren nützlicher und verursachen keinen Schaden.
So wie Du die Wurzeln beschreibst, dürfte es Mopani sein. Antennenwelse brauchen zu Verdauung dringend weiche Wurzeln (Mangrove, Moorkien).
Beste Grüße
Elko
Geändert von L-ko (21.08.2006 um 18:07 Uhr).
|