Hi,
der abgebildete Albino ist ein Corydoras paleatus. Die Art kann man im Sommer draußen halten, sie wurden auch schon soweit im Süden Südamerikas nachgewiesen, wo es schon zeitweilig nachts gefriert und sich eine Eisdecke auf dem Wasser bildet. Also werden diese Welse die letzten sein, die sich beschweren, wenn es mal etwas kühler ist. Natürlich weiß ich nicht, von welcher Population diese Albinos abstammen, außerdem wird es sich um eine ziemlich verwöhnte Aquarienpopulation handeln. Deshalb wäre es vielleicht nicht so praktisch, die Tiere mal direkt im Kühlschrank übernachten zu lassen. Die Frage ist: Wer schwimmt noch mit drin herum, in dem Becken?
Ich persönlich finde hohe Temperaturen zurzeit wieder mal ziemlich überbewertet. Bei mir steht alles unbeheizt und keiner beschwert sich. Habe aber bis auf zwei L 346 und acht C 65 auch nur äquatornah vorkommende Ostafrikaner. Da ist es nicht so brennend heiß. Mal sehen, wie es im Winter wird.
Gruß, Martin.
|