Hi,
sollte es ein leichter Befall sein, geht die Behandlung auch ohne Medikamente und ist evtl. schonender für den ohnehin nicht ganz "top fitten" Wels. Du solltest ihn separieren, 54L reichen dafür locker. Beobachte auf jeden Fall die anderen Welse, da eine erhöhte Atem- und Wedelfrequenz ebenfalls ein (nicht sichtbaren) Befall sein könnte. Erhöhe die Temperatur im Quarantänebecken auf 31-32°C, das ist tödlich für die meisten Ichthyostämme und erhöht den Stoffwechsel des ohnehin geschwächten Welses. Sorg für genügend Sauerstoffeintrag. Um einen täglichen Wasserwechsel wirst du nicht rumkommen. Da musst du in den sauren Apfel beißen und jeden Tag (10-14 Tage lang) 70-90% zu wechseln...
Wenn du all das befolgst, dann gehts auch ohne Medikamente. Vorausgesetzt, sie sind nicht zu sehr geschwächt. Wie ist denn ihr Zustand? Haben sie einen eingefallenen Bauch?
Grüße
Marc
Geändert von EBI2k (29.08.2006 um 08:27 Uhr).
|