Hallo Wulf,
Zitat:
Zitat von Walla
da schreibst Du, dass Volkers Anmerkungen grober Unfug sind und verzapfst gleich darauf den größten Bolzen dieses Threads. Energie kann weder gewonnen noch verloren werden.
|
da übertreibst Du jetzt aber auch ein bischen. Natürlich ist es wissenschaftlich nicht exakt, aber umgangssprachlich üblich, das so sagen.
Aber meinetwegen: Das System Aquarium gibt Energie an die Umwelt ab.
Zitat:
Zitat von Walla
Volker kann sich zwar selbst verteidigen und auch ich gehe mit seinen Äußerungen nicht konform, dennoch möchte ich Dir mitteilen, dass Du zwar beim bewegten Wasser um die Heizung herum eine schnellere Erwärmung des Wassers hast, doch was passiert beim Wärmestau. Da schaltet sich die Heizung aus. Nun kommt es auch darauf an, wie sich das Wasser bewegt. Hast Du Oberflächenbewegung, so wird die Oberfläche selbstmurmelnd größer und die Wasser-, Lufttemperatur versucht sich auszugleichen. Wenn die Luft kälter als das Wasser ist, so gibt das Wasser Temperatur an die Luft ab und somit schreibt Volker da kein Blödsinn.
|
Ok, da habe ich in der Formulierung etwas über das Ziel hinaus geschossen.
Die Wasser-Oberfläche ist zwar bei Bewegung marginal größer, aber das bewegte Wasser wird auch zusätzlich für Luftbewegung sorgen und damit den Temperaturausgleich beschleunigen. Wenn das Aquarium abgedeckt ist, ist die Temperaturdifferenz Luft-Wasser so oder so meiner Meinung nach nicht übermäßig groß, so dass ich weiterhin denke, dass sich bewegtes Wasser eher schneller aufheizt (weil die Heizung länger läuft).
@Motoro
Die Isolation spielt schon eine wesentliche Rolle, weil sich das Wasser "beim stetigen Umrühren" nur abkühlen kann, wenn diese an die Luft abgegebene Energie irgendwohin entweicht (geht aber nicht, wenn perfekt isoliert).
Beim stetigen Umrühren ist die Temperatur oben höher -> mehr Wasserdampf -> mehr Energie, die an die Umwelt abgegeben wird -> Temperatur kleiner
Mir würden schon noch einige Details einfallen, die das Ergebnis Deines Experiments verfälscht haben könnten, aber... das bringt wohl nichts. Letzlich ist es wohl schwierig, zu "beweisen", dass ein Aquarium oben hinreichend gut isoliert ist.
Volker, ich hoffe Du nimmst's mir nicht übel. Aber wer austeilt, kann sicher auch einstecken ?!
Gruß,
Karsten