Zitat:
je öfter ich mir das bild von deinem unbekannten anschaue :blink: desto mehr bin ich der überzeugung das es ein LDA 33 ist :!:
|
Ich nicht ;-)
je öfter ich es mir anschaue, desto öfter denke ich, daß man es auf diesen Fotos nicht sehen kann *g*... aber ich habe meine Zweifel an LDA33. Aber dazu äußere ich mich erst, wenn ich andere Bilder gesehen habe, insbesondere vom Kopf des Welses, der einen Baryancistrus am ehesten verrät. Aber die weißen Punkte scheinen mir für einen LDA33 zu klein zu sein.
Wie groß ist das Tier eigentlich?
btw: hier sind schon Größenangaben von 12-15cm genannt worden, ich denke, das ist etwas tief angesiedelt. Die können ebenso wie die Golden nUggets ziemliche Brummer werden (~30cm), obwohl sie im Aquarium wohl selten über 15-20cm Größe erreichen. Aber so viel muß man schon einkalkulieren, daher halte ich auch ein 80er Becken für zu klein für diese Art. Zwei davon schon mal gar nicht, denn Baryancistrus sind ausgesprochen territorial, die würden sich in einem 80er nur prügeln.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------