|
Hallöchen Leute,
zu dem Thema Schnecken möchte ich auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht von mir geben. Ich züchtete mal Regenbogenfische und damit ein zuviel an Futter nicht das Becken belastet, tat ich Rote Posthornschnecken dazu. Nachdem die Jungen eine Abgabegröße erreicht hatten und somit ich das Becken leer hatte, überlegte ich, was ich darein tun kann. Lange braucht ich nicht überlegen, denn ich bekam „Schwarze Macropoden“. Diese wanderten nun postwendend in das nur mit Schnecken gefüllte Becken.
Da die 6 Fische nun im 50er Würfel sich wohl fühlten beachtete ich das Becken nicht besonders und machte dort auch nicht meinen üblichen täglichen Wasserwechsel. Als ich nach einer Woche dann einen Wasserwechsel durchführte, war ich erstaunt über die vielen leeren Schneckengehäuse am Boden. Nun war mein Interesse geweckt und ich beobachtete die Fische genauer. Nach ca. 2 weiteren Wochen waren alle Schnecken erlegt, obwohl ich die Fische ganz normal Futter gab. Auch Blasenschnecken werden vertilgt.
Ob das Ganze normal ist, oder meine Fische einen besonderen Hang zu Schnecken haben weiß ich nicht. Auf jeden Fall sollte man sich nicht Fische zulegen um irgendwelches anders Getier oder sonstiges zu vernichten.
Liebe Grüße
Wulf
PS. Nun werde ich mal ausprobieren, wie sich diese Fische mit Hydra so machen.
|