Hi Udo,
du hast da was falsch verstanden. Er Könnte auch einfach ein zweites URohr daneben bauen, einen Überlauf mit Schlauch ins Lokus, das kleine Becken einfach über dem Großen platzieren oder oder oder. Aber manchmal ist der Weg das Ziel - will sagen ohne Basteln und technischen Aufwand treiben machen manche Sachen manchen Leuten einfach keinen Spass.
Ausserdem gibt es übrigens noch die Möglichkeit, das Ganze über einen digitalen Abstandssensor über der Wasseroberfläche zu erledigen. Hier muss ich Udo allerdings recht geben - man sollte schon einen separaten Sicherheitskreis mit einplanen. Dafür würde sich z.B. ein Feuchtesensor auf dem Boden - neben dem Aquarium - eignen, der eine Notabschaltung des gesamten Systems auslöst.
lächelnde Grüße
Andreas
|