Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2003, 01:27   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi all ,

bin der Meinung , wir sollten hier mal den normalen blauen Antennenwels bearbeiten .
Ist es wirklich "nur" ein Anfängerfisch ? Hierzu sag ich nein !
Der Ancistrus sp. ist auch ein hübsches Tier , vor allem , wenn er noch jung und klein ist .
Es gibt hierzu natürlich gegenteilige Meinungen , aber das ist letztendlich Geschmacksache .

Zur Beckengröße : 80er - 100er Becken 2 Stück sind mE ausreichend .

Zucht : wenn man ein Pärchen hat , und die einmal angefangen haben , kann man ca. im 4WO. Abstand
mit jeweils 100 Kleine rechnen . (eigene Erfahrung mehr )
Hierüber muß sich jeder im klaren sein ! Nun kommt die Frage , wohin ?
Außerdem wachsen sie nicht unbedingt schnell . Nach ca. 4 Monaten haben sie eine abgebbare Größe erreicht .
Bis dahin hat man in dem Becken diese Menge Fische , die dadurch auch die WW beeinflussen !
Wo kann man 100erte von kleinen Ancistren lassen ?
Händler ? Wohl kaum , außer als Lebendfutter

Wer sich hierüber Gedanken macht , und gern Ancistren hätte , sollte sich also 1 M oder 2 W zulegen .
Aber wirklich oder !!!

Anmerken möchte ich hierzu noch , das ich den blauen Antennenwels nicht schlecht machen möchte .
Außerdem betreffen meine Aussagen nur den Ancistrus normalo .
Mit meinem Golden A. bin ich sehr zufrieden . Außerdem ist im großen Welsbecken auch noch ein
A. Pärchen geplant , welches , steht noch nicht ganz fest , zu 90% aber der in meiner Signatur .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten