Hi!
Also nur von "variabel" kann man auch nicht reden. Klar gibt es die Variante aus dem Rio Aruri und aus dem Rio Jamanxim, aber von einer "gestreiften Variante" zu sprechen?
Die Streifen brechen normalerweise bei allen L 134 im Alter auf, und werden damit zu dünneren Balken, Strichen oder auch Punkten, die nicht mehr gerade von oben nach unten verlaufen wie bei Jungtieren.
Und je größer das Tier (deins mit 12 cm) desto älter ist es natürlichn auch. Also haben sich die Streifen einfach schon viel weiter "aufgebrochen".
Eine Variante die auch im Alter "mehr zebramäßig ist", gibt es mE nicht!
Grüße Tobi
__________________
|