Hallo,
es gibt mehrere Formen des albinismus. Der auf dem Foto ist garantiert kein albino, da albinismus das Fehlen sämtlicher Farben durch Melaninmangel ist. Somit hat bei einem albino das Auge auch keine Farbpigmente und man kann das Blut durch die Iris sehen welche dadurch rot erscheint. Bei L 144 handelt sich es eher um einen Lutino. So werden zumindest Tiere bezeichnet bei denen die Cromosomenteilung sehr spät in der Entwicklung gestört wurde, und nicht direkt am Anfang, so dass kein Albino zustande kommt. Ich bin eher der Meinung das hier ein krankes Tier gezeigt wird, welches nur sehr blaß ist.
Es wäre aber auch möglich, dass es sich hier um eine doppelt rezessive Farbe handelt. Z.B. L144 x Albino. Dies würde ich aber für einen Zufall halten, da nur ein sehr geringer Anteil der Nachkommen in der F2 doppelt rezessiv ist.
Gab es noch mehr von den Tieren oder ist der hier der Einzige gewesen??
MfG
Matthias
|