Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2006, 21:04   #4
acusetfilum
Babywels
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: z. Zt. Antwerpen, Belgien
Beiträge: 15
Hallo Karsten,

ich war auch etwas irritiert, als ich die Miniwelse (A. leucostictus) im Becken sah, aber da auch kein Schild am Becken ist, verkauft er die vielleicht noch nicht. Wie groß die anderen Welse sind, weiß ich nicht. Er hat jetzt mal noch L183er bestellt. Auch wenn ich den nicht nehmen sollte, ist das wohl kein Problem....
Sollte ich da warten, bis ich weiß, was für ein Geschlecht der hat und dann erst noch einen dazu setzen? Ich will ja keine 2 Männchen, die sich bekriegen... Gehen eigentlich 2 Weibchen? Oder haben die sich dann nichts zu sagen?
Wie groß die Hexenwelse dann sind, weiß ich nicht. Die müßten dann ja auch bestellt werden. Wie viele könnte ich denn in mein Becken setzen? Und müßte ich da mit Nachwuchs rechnen?
Ach ja, wie schnell wachsen die L183? Ich denke schon, daß ich in 1-2 Jahren ein 180L-240L-Becken haben könnte.... Da wir auch irgendwann wieder nach Deutschland zurück gehen, bräuchte ich sowieso noch ein AQ, daß ich dann schon mal in Deutschland einfahren könnte... Außerdem bin ich im AQ-Fieber, hihi!
Naja, wie gesagt, ich möchte daß es den Tieren gut geht und dazu gehört ja auch die Platzfrage! Notfalls warte ich noch...

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank und ich freue mich über alle Meldungen,

Grüße, Franziska
acusetfilum ist offline   Mit Zitat antworten