Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2006, 23:55   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von pleco22
ok aqurienatlas von mergus kann man vergessen, da heißt der fisch peckoltia pulcher - gute nacht auch! aber auch sonst wird der fisch nach allen regeln der kunst umgetauft:
L-52 = Zonancistrus sp. aff. pulcher (i.seidel) = Dekeyseria* brachyura* (Kner, 1854) = Dekeyseria pulcher = Zonancistrus brachyurus, alle diese namen werden verwendet und jeder, der den fisch tauft hat natürlich recht. wenn man dann noch die händlerbezeichnungen dazu nimmt, kann man sich vorstellen, dass eine stockliste mal gar nichts bringt.
frage: wie nennt ihr eure fische und welche bezeichnung ist eurer meinung die richtige?
Du verwechselst da was.
L 52 ist nicht Zonancistrus brachyurus, das ist L 168. Und Zonancistrus sp. aff. pulcher ist ja eine korrekte Bezeichnung von Ingo Seidel - das heißt, eine zu Zonancistrus (Dekeyseria) pulcher nahe verwandte, sehr ähnliche, aber nicht die gleiche Art.
Ob Dekeyseria oder Zonancistrus hängt nun davon ab, ob man die neuen Gattungen von Isbrücker et al. im Datz Sonderheft 2001 anerkennt (tun die meisten Deutschsprachigen) oder ob man sie nicht anerkennt (die Meisten aus dem angloamerikanischen Raum) und noch die "alte" Gattung verwendet.

Also ist Zonancistrus sp. bzw. Dekeyeria sp. (wenn man so will) korrekt, auch Zonancistrus spec. aff. pulcher ist korrekt - alles andere nicht.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten