Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2006, 08:19   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hallo,

ich hab hier auch eine Gruppe von 6 L168. Wobei ich auch bei einem sagen muss, das er auch gut als L52 durchgehen würde. Was ich aber nicht anhand der Färbung ausmachen würde, sondern eher an der Körperform und da im Besonderen an der Form des vorderen Kopfes. Also, wenn man von oben schaut, bilde ich mir ein, da einen Unterschied sehen zu können.

Da aber diejenigen, die diesbezüglich einfach mehr Ahnung haben wie ich, der Meinung sind, das man diese Beiden sogut wie nicht auseinanderhalten kann, würd ich auf meine Vermutung mal selber nicht viel geben. Ist halt auch eine Bauchsache........vielleicht auch weibliche Intuition......wer weiß.

Was die Färbung angeht, kann ich nur sagen, das ich z.B. zwei dabei habe, die jetzt über ein Jahr bei mir sind und mir als Zuchtgruppe verkauft wurden. ( Es waren mal 5, 3 sind leider eingegangen) Diese Beiden sind auf jedenfall ausgewachsen, bzw. Geschlechtsreif, da einer von ihnen bereits ein Gelege pflegte. Soll heißén, das ich nicht glaube, das die schöne Färbung nur in der Jungend vorhanden ist. Ich kann auch nicht sagen, das die Färbung wärend der Brut oder der Balz nur so ausgeprägt ist. Die sind einfach immer schön gezeichnet. Mal kommt dann zwar das Gelb mehr zum Vorschein, mal nicht. Dann ist das was gelb war ein schönes okker-gelb. Dafür mache ich allerdings die Wasserverhältnisse verantwortlich. Wie ich dazu komme? Nun, ich hatte die Beiden zusammen mit ihren verstorbenen Kumpels im 60er Becken, welchen über Torf gefiltert und dadurch einen sehr niedrigen PH-Wert hatte. (Wie das mit den WW alles genau zusammenhängt, kann ich noch nicht mal sagen, da gibt es andere Spezis!). Außerdem hatte das Wasser eine schöne Teefarbe.......und in diesem Becken ist dieses Bild enstanden: https://www.l-welse.com/gallery/show...imageuser=3758

In meinem großen Becken, wo sie sich jetzt aufhalten, ist dieses Bild enstanden: https://www.l-welse.com/gallery/show...imageuser=3758

Die Anderen, die ich noch habe, sind leider alle nicht so schön. Bei denen kann man aber sagen, das sie, wenn sie imponieren wollen, z.B. bei einer kleinen Rangelei, kommen auch schönere Färbungen zustande. Außerdem, wenn sie sich sicher fühlen. Soll heißen, wenn sie in ihren Verstecken sind oder sich gänzlich unbeobachtet fühlen, sehen sie hübscher aus, als wenn sie außerhalb ihrer Verstecke auf Futtersuche sind o.ä. Tja, und die Schreckfärbung mal ganz außer acht gelassen. Da sind sie dann fast unansehlich.

Wenn die beiden "Hübschen" in Schreckfärbung sind, kann ich noch nicht mal sagen, ob sie welche haben. Die sind einfach immer hübsch anzusehen.

Was die Namensgebung angeht muss man halt bei der Suche nach Gesellschaft sehr flexibel sein, wenn man auf der Suche nach Zuwachs ist.

Oh, hab ich noch vergessen:
Als mein Männchen die Eier gepflegt hat, hat er enorm lange Bauchflossen bekommen. Sah schon fast aus wie ein Schleier-Anci. So ganz hat er sie bisher auch nicht verloren.

Ich versuche grad, bis auf die Zwei die anderen einzutauschen gegen eben so schön gezeichnete. Vielleicht hab ich ja Glück und hab bald eine schöne Gruppe mit gaanz vielen schönen L168.



Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (04.10.2006 um 08:26 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten