Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2006, 18:32   #10
Marc
Jungwels
 
Benutzerbild von Marc
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 45
Moin,
Zitat:
Zitat von Sturi
am besten einen Messbecher nehmen, Erlenzapfen rein, Aquarienwasser rein, etwas stehen lassen und rein die Brühe - natürlich ohne Zäpfchen.
sehr gute Erfahrungen haben wir mit einem Sud gemacht. Kleiner Stieltopf, gewünschte Anzahl Zäpfchen rein, zwei Zentimeter Wasser drauf, erhitzen bis zum Sieden, nicht kochen. Abkühlen lassen, rein damit. Nur vorsichtig, nicht einfach über einen Fisch kippen der dort zufällig des Weges schwimmt. Das kann zu häßlichen Verätzungen der Kiemenblätter führen.

Gruß
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten