Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2006, 21:41   #3
Timmy
Jungwels
 
Benutzerbild von Timmy
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 41
Hallo!

Danke, für die Antwort, aber die Berechnungen dort sind alle nur auf den HMF ausgelegt. Oder hab ich was übersehen? Müsste halt wissen, wie groß der Durchfluss/h so ca sein sollte. Hab da leider Null Vorstellung, was 600l/h oder 1000l/h für´ne Strömung im Becken verursacht. Ein Weiterer Effekt der Strömung soll sein, dass sich nicht allzuviel Mulm in den Ecken absetzt. Hab mal ein wenig gesucht und bin auf die Selzle Power-Wave gestoßen. Die gibt es mit 400, 800 und 1100l/h. Außerdem Rotiert der Ausströmer, wodurch die Strömung sich ändert. Ist soetwas sinnvoll?
__________________
Shönen Gruß

Timmy
Timmy ist offline   Mit Zitat antworten