Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2006, 14:33   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

das kommt schon auf den Querschnitt oder die Maße deines Bioinnenfilters an. Ein Bioinnenfilter funktioniert um allgemeinen nur bei geringen Strömungsgeschwindigkeiten. Du musst dir also im klaren sein, dass der filtor ab einer bestimmten Strömungsgeschwindigkeit nur nochals mechanische filter arbeitet. Die Verweildauer des Wassers im Filter ist dann zu gering. Im allgemeinen hört man hier häufig Werte von 5-10cm/Minute siehe.

Villeicht ist für deine Zwecke/Wünsche/Vorstellung ein Schnellfilter besser geeignet. Dieser erzeugt die benötigte Strömung und filtert aufgewirbelte Grobstoffe direkt aus. Für ein 300L Becken eignen sich z.B. die hier.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten