Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 15:25   #4
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
hallo,
vielen dank für eure anregungen;
das becken ist abgedeckt, beim wasserwechsel muss ich dann halt dementsprechend aufpassen;
ich hab in meinem becken eine ziemlich starke obeflächenbewegung (wegen o2 für L134), passt das den salmlern so?

mit den mitbewohnern sollte es keine probleme geben - ich hab nur 5 L134 und 6 corydoras punctatus drin, die salmlern hätten also den gesamten oberen beckenbereich für sich.

@onnasch: wieviele tiere würdest du mir empfehlen? das becken ist ja nicht sonderlich groß.

mfg
sebastian
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten