Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2006, 21:40   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Stefan,

Zitat:
Zitat von steff261
Der Verkäufer meinte es sei ein "Weisssaum-Kaktuswels" und würde ca. 15-20 cm gro0 werden.
laut Mergus Welsatlas 2 heisst er Weißspitzenrüsselzahnwels und wird 15-20cm, wenn hier >25cm angegeben sind, hat dies sicher seine Berechtigung. Ev. bleibt er im Aquarium in der Regel 15-20cm klein (habe keine eigenen Erfahrungen) ?!

Zitat:
Zitat von steff261
Ok, wenn der dann ausgewachsen ist, klatsch ich den Fisch dem Händler um die Ohren. Ich habe zwar 120cm Beckenlänge aber ganz so große Fische wollte ich dann doch nicht haben.
Kaktuswelse werden fast alle noch größer...

Zitat:
Zitat von steff261
Stimmt es, daß er das Silikon anfrisst? Wie kann ich das vermeiden? Was bevorzugt er überhaupt an Futter? An Zucchinis gehen alle drei nicht ran. Bisher füttere ich überwiegend nur Welstabletten, wobei ich bisher nur die beiden Letzten beobachten konnte, daß sie an die Tabs gehen. Morgen gibts mal Gurke.
Sicherlich knabbern nicht alle Silikon an, kann aber passieren. Einige unterbinden dies, indem sie Glas in die Ecke kleben.
L264 steht eher auf tierische Kost. LDA67 braucht unbedingt Holz, aber das hat er ja auch bei Dir, der Peckoltia vermutlich auch eher tierische Kost.

Zitat:
Zitat von steff261
Mein Problem beim meinem Welskauf ist, daß es im Handel nicht unbedingt immer das gibt, was man sich bzgl. Größe so vorstellt. Und das die Händler offensichtlich keine Ahnung haben - noch weniger als ich.
Soo schlecht war die Beratung eigentlich nicht, nur knapp daneben. Ich habe schon sehr oft gehört, dass Wabenschilderwese als kleinbleibend verkauft wurden...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten