Zitat:
Zitat von Walla
um mal zu der Frage jodhaltiges Salz zurückzukommen, möchte ich anmerken, dass dieses Salz nicht nur jodhaltig ist, sondern auch meist durch chemische Behandlung rieselfähig gemacht wurde.
|
Mahlzeit!
Nicht jodhaltiges Salz ist aber genauso durch Zusatz von Trennmitteln rieselfähig gemacht worden.
Und diese Trennmittel sind häufig einfach Calciumcarbonat (E170)/Magnesiumcarbonat (E504) (kommen in jedem natürlichen Wasser vor), für aquaristische Zwecke absolut unbedenklich.
Salz mit Blutlaugensalzen (E535 und E536) als Trennmittel würde ich allerdings nicht verwenden, das sind Cyanoverbindungen, kann evtl. was schön Giftiges draus entstehen (Blausäure).
Obwohl die Menge natürlich minimal ist. Immerhin ist das Zeug ja auch lebensmittelrechtlich als Zusatzstoff zugelassen.
--Michael