Zitat:
Zitat von Depp
nicht ? Kann man diese Informationen nicht verwerten ???? waren da nicht weitere Daten angegeben...ist mein Gedächtnis jetzt so durchlöchert
|
Mahlzeit Depp!
Ne, quasi "zum Beweis", bei welch hohen Härtegraden sich die Viecher vermehrt hätten, taucht gerade der Bericht eben garnix.
Wenn man aber auf einen Bericht verweist, sollte man ihn auch gelesen haben (oder wenigstens wissen, was drin steht).
Im Übrigen hab' ich die "Wasserdaten" aus dem Bericht angegeben.
Zitat:
Zitat von Depp
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Erstens mal wird Malawisee immer gleich mit betonhartem Wasser assoziiert,
|
hat das hier einer gemacht ? Außer das Du das jetzt unterstellst ? Was ist denn so "Betonwasser" ??? Wikipedia kennt das nicht....
|
Jedenfalls hab' ich dem Threadstarter, wenn's um Wasserhärte und Plecos geht, nicht geraten nachzuschauen, "wie man den ersten Nachwuchs für L46 bekam...", und den bekam man nunmal in dem oft zitierten "Malawibecken" - aber den Bericht kennst du ja offensichtlich nicht, also reg' dich mal nicht künstlich auf.
Zitat:
Und wo ist jetzt das Problem, einen LDA25 in härterem Wasser zu pflegen ?? So ganz blick ich's nicht....
Wie pflgst Du denn Deine ? Ach, gar nicht...na, gut, dass wir drüber gesprochen haben...
|
Richtig, ich pflege keine, hab' auch nirgendwo gesagt, ich täte es - DU aber sprachst von H. zebra, als Stellvertreter für alle "Plecos", und darauf hab' ich geantwortet.
Von mir aus kannste LDA25 in Kalkwasser halten, wenn' s dir Spaß macht.
Zitat:
Ich hatte eigentlich gedacht, dass die gerne geflegte Internet-Weisheit "man muss die Tiere auf jeden Fall so pflegen wie im Urspungshabitat..sonst ist man ein Tierquäler......" so langsam zu den Akten gelegt wurde.....
Naja, hier ändert sich das Niveau ja ohnehin in Richtung rückwärts, da kann man das ja gut wieder rausholen und ein bißchen pflegen....
|
Is' mir völlig piepegal, was im Internet steht.
Pflegen tue ich garnix, schon gar keine 'Internet-Weisheiten', vertrete dafür aber meine Ansicht und Meinung.
Zitat:
Hat Stefan Hetz wohl doch ein bißchen umsanst gearbeitet, scheint mir...
|
Ja, vielleicht lieste da auch noch mal lieber 'n bisschen nach, denn nicht nur da steht u.a. auch, dass Ionenarmut durchaus gewünschte Sekundäreffekte nach sich zieht, wie z.B. Nähstoffarmut und dadurch bedingt u.a. auch Keimarmut.
Aber es hält dich natürlich trotzdem keiner ab, Weichwasserfische in Kalkwasser zu halten.
Zitat:
Was lernst der thread-Erstellen nun daraus ?
Womöglich, dass er ein Idiot ist, weil er bei der Beckengröße überhaupt wagte, an einen Pleco zu denken.... ????
|
Vielleicht lernt er auch daraus, dass du keine Ahnung hast, trotzdem gerne mal auf irgendwas verweist, was du nicht kennst, und dann auch noch anfängst loszupoltern, wenn man dich darauf hinweist.
Du sprichst von sinkendem Niveau?
--Michael