Hey, danke für die vielen, schnellen Antworten!
Ich meinte den Microgeophagus ramirezi, also hast du schon über den Richtigen gesprochen.
Die Meinungen gehen ja etwas auseinander. Vorallem die Sache, dass man so schwer ein Paar zur Zucht erwischt, ist etwas abschreckend. Ich möchte eigentlich immer nur Tiere halten, die ich auch fortpflanzen kann. Nur zum durchgehend ansehen ist mir das Becken zu schade.
Was ich noch vergessen habe zu fragen: Sind denn die ramirezi gefährlich für Welsnachwuchs? Würden sie den fressen? Dann kommen die mir nämlich auf gar keinen Fall in die Bude
Vielleicht habt ihr ja auch einen Alternativvorschlag zu den SBB. Die Rahmenbedingungen stehen ja schon da. Weiches, saures Wasser bei ca 27°, viel freie Schwimmfläche, an den beiden Seiten aber auch bepflanzt, Sandboden, etwas Schiefer, einige Wurzeln und Welshöhlen auf 240 Litern. Besatz sind 4 L-66, 2 Ancistrus sp. (+einigen Nachwuchs am rumwuseln, kommt bald zum Händler, wohl auch mit den Eltern), Neonschwarm 10 Tiere, 4 Schwertträger 1m/3w. Für die möglichen Fische sollten natürlich die Werte stimmen und er sollte auch zumindest grob aus der Ecke der Welse stammen. Fortpflanzung muss möglich sein, auch in meinem Becken und er darf vorallem die Welse nicht stören / bedrängen / deren Nachwuchs fressen.
Wäre super, wenn ihr Ideen hättet, oder noch was zu den SBB sagen könntet.
Danke und Gruß!