Hi Udo,
mit meinem Combo bin ich bisher sehr zufrieden....Serienstreung ? SInd die "neuen" besser geworden..????
Egal. Was besseres ?
Im Büro verwende ich seit genau 10 Jahren ein Hanna 9024 mit der "original" 1230-Elektrode.
https://www.hannainst.co.uk/acatalog...LCD_meter.html
Läuft gut, ist robust. Läuft auch gut mit Greisinger Elektrode "100"...
Ich mag die Kunststoff-Elektrode, die geht im Gelände nicht so schnell kaputt....und titrieren tun wir damit nicht, man braucht also nicht unbedingt eine "ultra-schnelle" Elektrode.
Hier läuft auch ein WTW 330 mit der sintex-Elektrode. Kostet etwa das gleiche (vielleicht 5-10% mehr), gibt sich nicht viel...(man muß kein 330 SET kaufen, es reicht das Gerät plus Elektrode...besonders wenn man Eichlösungen etc schon hat).
Wenn ich heute nochmal kaufen müßte, würde ich vielleicht doch das WTW nehmen...es ist "schöner"....
als "besseres" Leitfähigkeitsgerät ist genauso alt mein Hanna 9033
https://www.hannainst.co.uk/acatalog...ity_meter.html
Immer noch mit erstem Sensor....allerdings hängt der angezeigte Wert doch sehr stark von der Eintauchtiefe der Sonde ab.....man kann sich aber damit gut behelfen. (in der Durchflßzelle ist der Wasserspiegel eh konstant, eine Edding-Strich zeigt einem auch die "gleiche" Tiefe).
Da würde ich das entsprechende WTW aus der 330/340 Serie vorziehen...da ist (oder war damls) der Preisunterschied allerdings etwas größer....
Die genannten Geräte liegen in der größer 300,-€ Klasse....einzeln ohne Zubehör. Und die pH-Elektroden in dieser Preisklasse halten auch nicht ewig...
"Zwischen" Combo und den oben genannten hab ich leider nix in der Hand gehabt....