Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2006, 16:23   #16
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hallo Patrick,
irgendwelche wie auch immer gearteten Erweiterungen zur Einheit beziehen sich des eigentlich "besseren" Verständnisses wegen auf wie auch immer geartete "Spezialfälle". So macht es Sinn, bei einem z.B. Kabel eben noch Querschnitt oder ähnliches mit einzubeziehen, dann kann man verschiedene Durchmesser besser vergleichen.

Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Fakt ist, dass wir in der Aquaristik immer nur von Leitfähigkeiten reden (sollten), und die Einheit der Leitfähigkeit ist eben S/cm. Der Leitwert ist eine im Falle von Elektrolyten (also elektrisch leitenden Lösungen wie unser Wasser mit einigen gelösten leitend machenden Stoffen) unspezifische Größe, welche sich auf den Abstand und die Oberfläche der messenden Elektroden beziehen muss (das steht auch extra in DIN EN 27 888 (1993) drin). Die sogenannte "Zellkonstante" bei Leitfähigkeitsmesszellen ist übrigens der Korrekturfaktor, mit dem man das Messergebnis der Elektrode (also der Kehrwert des gemessenen elektrischen Widerstandes zwischen den Elektroden) multiplizieren muss, um das Messergebnis auf eine Messgeometrie von 2 Elektroden mit einer Oberfläche von je 1cm² und 1cm Abstand zu normieren - also zu vereinheitlichen. Der unkorrigierte Wert wäre dann der unter diesen speziellen Bedingungen gemessene Leitwert.
Oder eben noch mal kurz zusammengefasst: Leitwert ist falsch, Leitfähigkeit ist richtig. Und auch wenn 9879876876986698 Leute immer wieder vom Leitwert reden, macht es das nicht richtiger ;-).
Tut mir leid, so in die Tiefe wollte ich eigentlich gar nicht gehen, aber wenn ich schon mal gefragt werde....

Normalerweise reden wir Aquarianer ja nicht aneinander vorbei, wenn wir das "/cm" weglassen oder den Begriff Leitwert benutzen. Aber ich konnte es mir nicht verkneifen, das Verbesserte zu verbessern - wenn schon, denn schon ;-).

Ich weiss, ich bin ein Tüpfelchenscheisser, aber ich bin hier ganz offensichtlich nicht der einzige ;-)...

Gruß,
Tim

Geändert von harryhirschxvii (31.10.2006 um 16:48 Uhr).
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten