Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2006, 11:49   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Line,

Zitat:
Zitat von Line
Doch 2 kleinere L200 atmet immernoch ein wenig schneller. Appetit ist allgemein unter die Welsen deutlich geringer als sonst.
ich denke, das ist normal, da sie in der Sauerstoffaufnahme weiterhin behindert sind. Außer kräftig belüften und weniger füttern kann man da wohl nichts tun.

Zitat:
Zitat von Line
Können die Fische gewisse Zeit nachher darunter leiden ? Dauerhaft ?
Salz kann ja NO2 "neutralisieren" - ist es nachträglich auch eine Idee?
Wenn ich den von Stefan verlinkten Artikel (übrigens in der Tat informativ Stefan) richtig verstanden habe, würde ich sagen, dass es im Nachhinein nichts mehr bringt, da durch Salz nur die Aufnahme von NO2- behindert wird (durch hohes Angebot an CL- und Reduktion des osmotischen Drucks). Jetzt ist das Nitrit aber schon im Organismus und es geht darum, wie und wie schnell es dort wieder raus kommt (da könnte ein hoher osmotischer Druck sogar helfen).
Dazu steht in dem Artikel leider nichts. Ich würde vermuten, dass es mit der Zeit (einige Tage?) wieder abgebaut bzw. durch die "richtigen Ionen" ersetzt wird und bis dahin die Fische weiter leichte Atemnot haben werden.
Dauerhafte Schäden würde ich hoffen, dass es keine gibt, da hauptsächlich das Blut der Fische betroffen ist, was ja ständig erneuert wird ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten