Leopardenwels L114
Hallo Freunde, habe gestern von Privat (angl. Hobbyaufgabe) 2 ca 20cm lange Welse erstanden. Sollten Leopardenwelse sein. Jetzt habe ich mir viele Bilder angesehen. Viele sahen ihnen ähnlich hatten aber z.t. nur wenige Punkte als Zeichnung. Bei meinen gehen die Punkte bis in die Schwanzflosse, bei dem einem mehr bei dem anderen paar weniger.
Gibt es verschiedene Farianten vom L114? Kennt jemand diese Welse.
Das zweite Bild in der Liste kommt den beiden am nächsten.
Ich denke auch das nur Männchen sind. Der Kopfbereich ist am breitesten.
Werde ein geeignetes Becken für die beiden einrichten. Habt Ihr Vorschläge wie es Fischgerecht einzurichten ist? Vielleicht noch Gesellschaft? Sollen ja recht ruppig werden im Alter. Habe sie im Moment in einem Malawibecken mit 5+5 Ahlis und Aceis. Wollte sie nicht in mein 500er tun, weil dort 3 halbstarke Wabenschilderwelse drinne sind. Muss mich also beeilen mit der Fertigstellung des neuen Beckens. Bedanke mich schonmal für Eure Vorschläge. Habe mal ein paar Bilder mit angehängt.Viele Grüße Reinhard (24790 Schülldorf)
|