Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2006, 13:32   #29
binchen3007
Jungwels
 
Registriert seit: 01.10.2006
Ort: 35683 Dillenburg
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Zeuss
  • RegelmäßÃ*ger Wasserwechsel - In welchen Abständen wechselst Du wieviel Wasser?
  • Wieviel Wasser hast Du gestern gewechselt?
  • Welche Technik hast Du in/an Deinem Becken (Innenfilter, Aussenfilter, Membranpumpe, Pumpe (Wasser) für Strömung, Sprudelstein, etc. - dann weiß jeder, wie Du dein Wasser filterst und wie Du Sauerstoff ins Becken bringst.
  • Infos zum Wasser (Temperatur, GH, KH, PH, Nitrit, Nitrat)
  • Klärung O2 bzw. CO2
    Bringst Du nur O2 (Sauerstoff) ins Becken oder evtl. auch CO2 als Pflanzendüngung?
  • Welche Futtersorten fütterst Du in welchen Mengen (Flocken, Tabs, Frostfutter - alles möglichst genau bezeichnen)
  • Welche Fische in welcher Anzahl sind in den letzten Wochen neu ins Becken gekommen?
zu 1! Wasser wechselt mein mann dann wenn es notwendig ist.so ca. alle 2-3 monate ganz.

zu 2!Das Ganze Becken komplett gereinigt
zu3 !Zum Filtern hat mein mann einen Ausenfilter 1000l/h.
Als Sauerstoffversorgung ein Aquaball.

zu 4! kommt noch.hab solche tests nicht hier.
zu 5! Auch co2 als Pflanzendüngung
zu 6! Flocken von der firma Astra.2-3 mal täglich.Wels Tabs abends.
und rote mückenlarven.mal lebend mal getrocknet oder auch mal aufgetaute.
zu 7! 2 Diskus, 10 Neons und halt die die gestorben sind

gruß
binchen3007 ist offline   Mit Zitat antworten