Hallo,
ich habe in 3 Welsbecken seit ca. 1,5 Jahren Bodenheizungen.
Die Heizkabel wurden mit reichlich Saugern befestigt.
Den Kies habe ich etwas höher eingebracht.
Trotz Grabens (hauptsächlich durch Peckolitas und Anistomus) gab's bei mir bisher noch keine Probleme. Bei größeren Arten würde ich aber nicht ausschließen, dass die tiefere Bombentrichter bauen und sich dabei auch mal das Heizkabel um die Schwanzflosse wickeln. (Soweit wie die benachbarten Kabelabschnitte auseinander liegen, sollte das bei kleineren Arten nicht passieren können.)
CO2 als Fischgift - sicherlich was dran. Man sollte es aber nicht übertreiben mit dem, welches natürlich im AQ entsteht, Hauptsache die Sauerstoffzufuhr stimmt.
Beste Grüße
Elko
|