Hallo,
ich habe ein Aufzuchtbecken mit den Maßen 95x45x35 (LxBxH) welches durch zwei Matten in drei Abteile unterteilt ist. Bisher hatte ich eine Kreiselpumpe drin die das Wasser von einem seitlichen Abteil in das andere seitliche Abteile gepumpt hat. Die Mitte wurde also überbrückt. Da ich ich nun das Ganze mit Lufthebern realisieren will und nun mal Variante 3 am Laufen hab', habe ich nun leichte Probleme mit dem Nitritwert (0,05-0,1 laut JBL Tröpchentest). Meine Vermutung ist, dass ich einfach so die Fließrichtung einer Matte geändert hab, ohne sie zu drehen oder auszudrücken. Hat jemand Erfahrung mit Änderung Fließrichtung?
Welche Anordnung der Luftheber würdet ihr verwirklichen? Um die maximale Lutanreicherung zu haben, kommen m.E. eigentlich nur die Varianten 2 und 3 in Frage.
Gruß
