Hallo,
Zitat:
Zitat von Tritonus
Welse reinigen nicht, präge dir dies bitte ein.
|
ist doch egal, wie man das nennt. Tatsache ist, dass einige Welse wie Antennenwelse Algen mitsamt der darin lebenden Mikroorganismen von Wurzeln, Scheiben und Pflanzen abraspeln und damit den Wuchs von manchen Algensorten deutlich eindämmen. Auch Futterreste am Boden, die sonst ev. vergammeln würden, werden "entsorgt".
Kristian, ich bin sofort wieder bei Dir, wenn das der einzige Zweck des Welses ist und der z.B. als Pflanzenfresser die Futterreste von Fleischfressern entsorgen soll, aber warum sollte man das nicht reinigen nennen dürfen ?!
Zitat:
Zitat von Tritonus
Vermutlich hast du mit Algen zu kämpfen, aus deinen Beiträgen wird man leider nicht schlau. Sinnvoller ist es, die Ursache zu finden, warum du Algen hast.
|
Unabhängig davon sehe ich es genauso, dass man sich auch Gedanken über die Ursachen der Algen machen sollte. Das fängt mit der Bestimmung der Algen an.
Bei dem Becken würden sich wie gesagt weitere Antennenwelse anbieten, aber wenn ein Pärchen dabei ist, hat man dann bei nicht ausreichend vielen Fressfeinden im Becken fast unausweichlich das Problem, dass man die unzähligen kleinen Antennenwelse nicht mehr los wird.
Bei kleineren Hexenwelsen (H. beni, H. lanceolata) oder Panzerwelsen sollte es auch kein Streit mit dem Antennenwels geben. Von diesem würde ich aber gleich ein paar (4-5 Hexen bzw. ca. 8 PW) nehmen.
Wenn höhere Temperatur möglich sind (hast leider nix zum sonstigen Besatz geschrieben), gehen sicher noch viele andere attraktivere und teurere Arten. Wie hart ist Dein Wasser ?
Gruß,
Karsten