Hallo Hans,
Zitat:
Zitat von Johann-S
Und das die Pflanzen das Nitrat so schnell verbrauchen ist auch eher selten, denn dann müßte das Becken voll bepflanzt sein und wenig Fische drin. Außerdem spielen bei der Nitrifikation auch andere Vorgänge eine Rolle und nicht nur der Stoffwechsel der Fische.
|
ausser Pflanzen bauen auch bestimmte Bakterien unter anaeroben Bedingungen ebenfalls Nitrat ab, die sogenannte Denitrifikation. Das kann im Filter sein oder auch im Bodengrund. Bei mir kommt als Endprodukt reiner gasförmiger Stickstoff aus dem Bodengrund (Sand, ca. 9-10cm hoch).
Gruß
Stefan