Salü
Zitat:
Das Einsatzfeld finde ich okay, aber bei der Durchflußrate bringt der UV-Filter nicht so viel als wenn das Wasser langsam durchläuft.
|
naja,,vieleicht liege ich ja falsch, aber auf
https://www.ohligers.de/UV_Entkeimer.htm
ist eine Tabelle die zeigt, dass ich durchaus diese Leistung durchlaufen lassen kann. Zudem habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt es hängt eine 500L Pumpe dran , die wird dann durch Schlauchverluste etz ca noch 300L /H bringen.
Und wenn die Keime bei 300L Durchfluss gekillt werden , dan sind sie bei 50L/ nicht toter.

Wo ich jedoch sicherlich nicht deiner Meinung bin ist die Überlegung "weniger Leistung des UVC und Pumpe = weniger Stromverbrauch troz gleicher Wirkung." Gerade weil ich dn UVC nur temporär benutze wahr mir eine hohe , schnelle Wirkung wichtig.
Aber wie erwähnt ist das UVC-Thema sehr komplex und vieleicht liege ich falsch. Wenn ich jedoch diese Treads richtig verstanden habe:
https://www.aquaristikimdetail.de/th...?postid=100799
https://www.aquaristikimdetail.de/th...04&hilight=uvc
und die Empfehlung von Jörn
Zitat:
es gibt diese drei recht ansprechenden Seiten zum Thema, die ich rechercherien konnte und auch lesenswert sind:
A)
https://www.ohligers.de/UV_Entkeimer.htm
B)
https://ibd-web.de/aqua/main-technik.htm dann "Filtertechnik"
C)
https://www.austria-aqua.net/News-fi...le-sid-61.html
dan liege ich genau richtig. Und deine Aussage Sven stimmt so nicht

Habe aber nichts dagegen wenn du(oder sonstwehr) mich belehrt .
lg Udo