Hi Andrea,
Fakt ist, die Teile können so groß werden. Darüber und nur darüber sollte man sich Gedanken machen, auch das die ziemlich alt werden und nicht aufhören zu wachsen, auch wenn es mit zunehmenden Alter immer weniger bis kaum mehr sichtbar ist.
Eine gute, wenn wohl auch nicht realisierbare Maßnahme wäre, das keiner mehr einen Waben-, oder Segelschilderwels aus einer Zoohandlung erwirbt und die Halter mit den großen Aquarien die jetzt noch vorhandenen, oft zu verschenkenden zu groß gewordenen Harnischwelse aus privaten "Pfützen" übernehmen, davon schwimmen Tausende rum. Tja, nur wenn man dem Handel nichts mehr abnimmt, werden die umdenken und keine neuen mehr anbieten.
Ich mag gar nicht an das Schiksal der tausende im Jahr verscheuerten Wabenschilderwelse denken. Hm, bei deren hohen Lebenserwartung kann man sich ja vorstellen, das eigentlich die nächsten Jahre keiner mehr angeboten werden müsste, um den Bedarf für passende Aquarien zu decken. Arme Viecher!
Gruß,
Corina
|