Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2007, 18:09   #8
fusselmaedchen
Babywels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
Hallo Marion,

mir kommt das ja auch etwas seltsam vor.
Unser Becken fasst ca. 600 ltr. und ist mit Wurzeln und Pflanzen dekoriert.
Wir haben noch 4 Skalare, 3 Flaggenbuntbarsche, ca. 20 WhiteFin und eine Horde Panzerwelse im Becken, aber alles keine Neuzugänge.

Gefüttert wurde in unserem Urlaub - 2 Wochen - alle 2 Tage. Das Futter habe ich vorher extra in Portionen gepackt, damit nicht überfüttert wird.
Zusätzlich hat mein Schwager schon mal geschälte Gurke ins Becken getan ( auch am Tag bevor der Wels starb ) und am anderen Morgen die Reste entfernt. Hat im letzten Urlaub auch super geklappt.
Er erzählte uns, dass der Fisch an dem Tag bevor er starb, sich recht langsam durchs Becken bewegte.


Die Wasserwerte waren nach unserem Urlaub auch unverändert. ( siehe oben )

Was könnte den sonst noch relevant sein?
Gibt es Krankheiten, von denen nur Welse betroffen sind?

Gruß Ruth

Hei Volker: Unsere Katzen haben auch Namen und hören doch nur wenn sie wollen.
fusselmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten