Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2003, 20:33   #6
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hallo!

Ich habe ja schon in anderen Threats geschrieben, dass ich mich doch zum üben erst einmal für die blauen Antennenwelse entschieden habe. Diese sind jetzt zwei Wochen im Becken und seit ca 6 Tagen sitzt das Männchen fast ununterbrochen in der Tonhöhle. Er fächert Wasser, wie ich es im Netz gelesen habe. :vsml: Auch wenn viele hier jetzt wieder schreiben werden: Ich habs ja gesagt, Du wirst in Ancistren ersticken. :tch: Ich wiederhole es nochmal: Ich kann diese abgeben und wenn es zu viele werden, muss ich wohl komplett umsteigen. Aber zum üben ist es gut.

Heute habe ich ca 10cm vor der Höhle ein kleines Eierhäufchen entdeckt. Ca 10 Eier, davon 9 weiß und teilweise offen und ein orangefarbenes. Muss dem Männchen aus der Höhle gerutscht sein!? Was bedeutet das über den Stand des Nachwuchses? Sind die weißen schon geschlüpft, oder noch nicht orange? Hat vielleicht jemand einen Link mit Bildern von Ancistrus-Eiern?

Danke schonmal, ich feue mich riesig über die Anzeichen meines ersten Welsnachwuchses, auch wenn viele nur müde lächeln werden.

MfG Fortuna
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten