Hi Christian,
Noch als zugabe, die werden echt gross, ich denke mir je nach Haltung und Pflege. Ein Händler bei uns der bekannt ist für Welse hat mal einen etwa 30cm Panaquen erhalten. Der ziehmlich wild war. De kerl schlug immer an die Abdeckung des Beckens, so entschloss sich dieser und legte einen Ziegelstein auf die Abdeckung. Am nächsten morgen lag der Ziegelstein am Boden.

h:
Klar das war ein extrem da im scheinbar die Transporterei nicht passte. Trotzdem können grössere Panaque sich auch mal querstellen, und die haben echt einen Dickschädel. Ein Freund von uns hält Blauaugen Panaque. Einer hat im nach der Neueinrichtung seines Beckens über Nacht immer eine ziemlich grosse Wurzel von eine Ecken des Beckenes in den anderen gehievt und dort abgestellt. Nach etwa fünfmaligem umplatzieren hat er im dann die Wurzel dort gelassen. Die Tiere sind etwa 30cmm gross.
Ich hatte leider nur ein Jahr einen und darf mich jedoch den anderen anschliessen das er ansonsten ziemlich friedlich ist, mein Tier war etwa 20 cm gross. Und wurde leider von meinem Vorgänger ziemlich schlecht behandelt.. Auf jedenfall war er ziemlich schreckhaft und hat sich erst kurz vor seinem ableben etwas an die WW und die Mulmglocke gewöhnt.
Nun was ich noch schön finde und für mich etwas Ersat ist für den Panaque Nigro sind die L190 und die werden auch nicht so riesig. Wäre als Alternative zu überdenken.