Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 16:51   #18
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich würde dringend vor irgendwelchem Hantieren mit organischen Säuren am Aquarium, ohne ausreichende Kenntnis abraten,
das kann im wahrsten Sine des Wortes ins Auge gehen.

als mineralische Säure käme nur HCl Salzsäure in Frage, da hier als Anion "nur" Chlorid dissoziiert.

Bei Phosphorsäure reichert man Phosphat an, was u.A. zu Algenproblemen fürhren kann (Überdüngung)

Salpetersäure reichert Nitrat an, davon produzieren wir im Aquarium eh schon genug, gleiches Problem wie beim Phosphat.

Schwefelsäure sehe ich kritisch, da Schwefel in anaeroben Bedingungen schnell mal zu Schwefelwasserstoff reagieren kann, was wirklich keiner im Aquarium brauchen kann (hochgiftig, stinkt bestialisch).

Weiter muß man anmerken, daß man nach der Prozedur zwar eine niedrigere KH hat und auch den pH-Wert senkt, aber man reichert das Wasser mit Mineralien an, der Leitwert steigt, mit all seinen Nachteilen.

Ich denke, die von Frank verlinkte Seite geht ausführlich auf alternative Möglichkeiten der pH-Wertsenkung ein, das funktioniert zwar langsam, aber dafür auch behutsam.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten