Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2007, 23:06   #18
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
das muss ja nicht sein,daß in Deinem Becken etwas ausser der Bahn läuft. Wenn Du Tuberkulose eingeschleppt hast,dann sind die Errreger permanent vorhanden und meist bricht die eigentliche krankheit dann nur bei geschwächten Tieren aus.Oftmals sieht man es den meisten Tieren auch gar nicht an. Man müsste dann schon sezieren,um diese Krankheit nachzuweisen. Erst wennn es bei einem Fisch ausbricht kann man manchmal diese Krankheit deuten aber auch hier verläuft sie oft so "still" und schnell,daß man es manchmal als "Altersschwäche" oder was anderes abtut. In manchen Becken merkt man gar nicht,daß ein Fisch verstorben ist oder man bemerkt es oft viel zu spät,daß ein Fisch fehlt,wie in dicht bepflanzten Aquarien zum Beispiel.Den rest erledigen dann die anderen Fische oder Schnecken.
Der helle Kot bei den Guppys ist zum Beispiel ein Anhaltspunkt.
Ich weiss ja nicht,welchen Wert Dein restlicher Besatz hat,sonst würde ich mal ein paar Guppy's zur genauen Untersuchung einschicken. Da kann dann abgeklärt werden,ob sie den Erreger für Tuberkulose in sich tragen.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten