Thema: Hmf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2007, 22:52   #9
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hi Jürgen,

wozu willst du eigentlich nen Eheim-AF noch dahinter schalten?
Wenn man Deters Seite aufmerksam liest, dann stellt man fest, dass die Mattengröße davon abhängt wie belastet das Wasser ist, und dementsprechende Ergebniss rauskommen. Die beste Abbauleitung befindet sich in den ersten 3cm. Mehrere Matten hintereinander machen auch keinen Sinn, weil die Hauptabbauleitung in den ersten 3cm stattfindet. Hinter der Matte lagert sich dann der Mulm ab. Nun kann man es kompliziert machen und mit nem Außenfilter den Mulm da raussaugen oder einfach ab und zu den Mulm hinter der Matte beim Wasserwechsel absaugen. Der Außenfilter an sich wird wohl kaum etwas zum Nitritabbau beitragen, wenn das Wasser erst hinter der Matte angesaugt wird. Die Matte erledigt den Großteil.

Ich würde entweder Außen oder Mattenfilter nehmen. Und wenn ich beide benutzen möchte, dann nicht hintereinander geschaltet, sondern in einer Ecke Mattenfilter, in der anderen Ecke saugt der Außenfilter das Wasser driekt an.


Gruß
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten