hallo !
um auch etwas zur salmler-diskussion beizusteuern, werfe ich den schmucksalmler in den ring, den ich in kompaniestärke mit meinen geophagen vergesellschaftet hatte.
anfangs fand ich es ja noch normal, dass die g. altifrons die filamente nicht so recht ausbilden wollten, aber dann wurde ich eines besseren belehrt: die kleinen "miststücke" (s.o.) haben mit schöner regelmäßigkeit für ein "anständiges" flossenbild und damit auch ihren eigenen abschied gesorgt.
muss nicht sein- ein hoch dem neon-tetra!
fisker
__________________
greetings from southern denmark
fisker
|