Rein vom Schriftbild würd ich ja sagen (im Bild mit den Ventralansichten):
- 1. Pareiorhaphis stomias
- 2. Pareiorhaphis hypselurus
- 3. Pareiorhaphis nudula
Was mich allerdings wundert ist, warum vor den ersten beiden Arten ein "
A." (?) steht...
Grüße Tobi