Anleitung
Hier ist ein kleiner Erfahrungbericht. Habe ich schon live gesehen  . Das würde sich bestimmt auch auf dein Becken übertragen lassen. Wenn Du dazu fragen hast kannst Du ja den Andreas mal ne Mail schreiben ;-) . Der hilft Dir bestimmt gerne weiter.
https://www.schmerlen.de/
unter Projekte/ Schmerlenbecken
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|