Hi Rolo!
:angel:
Zitat:
Aber wenn das Becken im Laufe der Zeit stärker verschmutzt oder gar veralgt und die Keimzahl zu hoch wird, kann man ab und zu dann einfach mal die etwas gründlichere Reinigung machen und den Boden vernünftig absaugen.
|
Ja gut, so mach ich das.
Zitat:
sind diese rauhen Höhlen diese beidseitig offenen, die man ab und zu im Handel erhält?
Die kannste vergessen. Aber wie gesagt, bei Höhlen kann ich Dir weiterhelfen, wir haben letztens erst groß getöpfert. :vsml:
|
Ja, genau die ...

Ich hab ja noch ein bißchen Zeit bis zum "Tag-der-Tage", sollte ich bis dahin keine glatten und hinten geschlossenen Tonröhren aufgetrieben haben, komme ich gern auf Dein Angebot zurück!
Sag mal, was meinst Du denn, passen meine Wasserwerte (ph 7,6, GH 12, KH10) zu Neon-Tetras? Ich find die schon ganz schön, und wenn sie sich mit den L134ern besser vertragen als Kupfersalmler ... Ansonsten müßte ich mir mal Hyphessobrycon flammeus (die hüpfen mir aber wohl erst recht aus meinem offenen Becken raus! :blink: ) oder Pristella maxillaris in natura ansehen, vielleicht gefallen mir die ja genauso gut. Oder sind die auch "kleine Monster" und passen nicht so gut zu meinen Welsis? :hmm:
Zitat:
... und sitz im Urlaub nicht so viel vor dem Computer *ggg*
|
Naja, war ja nur "mal eben kurz" ... :vsml:
Viele Grüße,
Silvia